Vorstellungsgespräch bei Deutsche Post DHL: Welche Fragen? ✔
Selbstpräsentation: Das ist mein Beitrag für Ihren künftigen Erfolg ✔
Was bedeutet die Abkürzung DHL? ✔
Wo sehen Sie bei sich selbst Verbesserungsmöglichkeiten? ✔
52 Fragen und neue Stärken: Gesucht von Deutsche Post AG ✔
10 spezielle Fragen Ausbildungsplatz Deutsche Post DHL ✔
Profitieren Sie JETZT von unserer 30-jährigen Erfahrung im Bewerbungscoaching!
Deutsche Post DHL: Vorstellungsgespräch: Fragen
Trauen Sie sich den Job zu?
Die Deutsche Post DHL sucht Teamplayer: Was kennzeichnet Ihren Teamgeist?
Was wissen Sie über unser Unternehmen und die künftigen Unternehmensziele?
Welche beruflichen Ziele haben Sie für die nächsten fünf Jahre?
Was war Ihr größter Fehler und was haben Sie daraus gelernt?
Erzählen Sie uns davon, wie Sie bei einem Projekt einmal eine andere Meinung als Ihre Führungskraft hatten!
Why do you want to join DHL?
How can you contribute to our company growth?
What did you learn about (your professional field)?
What is most important (your professional field)?
If I ask you to improve on soft skills, what will you choose and why?
Was sind die Führungswerte der Deutschen Post AG?
Welche Führungsstärken zeichnen Sie als Führungskraft für eine Mitarbeit bei DHL aus?
Mit welchem Führungsstil haben Sie gute Erfahrungen gemacht?
Warum wollen Sie Führungskraft bei Deutsche Post DHL werden?
Wie motivieren Sie Ihr Team bei DHL für anstehende Veränderungen?
Wie entwickeln Sie angehende Führungspersönlichkeiten in Ihrer Abteilung?
Warum wollen Sie den Arbeitgeber wechseln und bei DHL anfangen?
Was erwarten Sie von Ihrer künftigen Teamleiterin bei Deutsche Post DHL?
Rechnen Sie damit, dass Sie in einem Video-Interview mit der Deutschen Post AG oder im anschließenden persönlichen Vorstellungsgespräch viele schwierige Fragen beantworten müssen.
Damit Sie diesen Top-Arbeitgeber überzeugen, sollten Sie sich sehr gründlich vorbereiten.
Beispielsweise mit einem persönlichen Video-Coaching, einem E-Learning Vorstellungsgespräch oder unseren Beispielen und Mustern für Ihre Kurzvorstellung ("Selbstpräsentationen") auf Deutsch oder Englisch.
Wofür steht die Abkürzung DHL? Antwort: Die Abkürzung steht für Adrian Dalsey, Larry Hillblom und Robert Lynn, die drei US-Unternehmer, die 1969 das Unternehmen gründeten. |
Es empfiehlt sich, eine kurze Selbstpräsentation auszuarbeiten, die zentrale Fragen wie "Warum haben Sie sich bei Deutsche Post DHL Group beworben?" glaubwürdig beantwortet.
Machen Sie mittels passender Beispiele klar, dass Sie tatkräftig, lernbereit und eigenmotiviert sind und deshalb für diesen international erfolgreichen Arbeitgeber ein echter Mehrwert sind.
Gerne berät der Bewerbungsprofi Christian Püttjer auch Sie per Videocall, telefonisch oder persönlich: Alle Beratungsangebote - auf einen Blick!
Dass Sie in Job-Interviews und internen Vorstellungsgesprächen bei der Deutschen Post mit guten Antworten überzeugen wollen, versteht sich von selbst!
Aber was sind eigentlich gute Antworten?
Und wie hinterlassen Sie in Telefoninterviews, Video-Interviews oder persönlichen Gesprächen einen selbstbewussten und kompetenten Eindruck?
Deutsche Post DHL: gute Antworten
Substanz: Gute Antworten enthalten Einstellungsargumente. ✔
Individuelle Stärken: Überzeugende Antworten gehen auf fachliche Vorgaben und ebenso auf persönliche Stärken ("Soft-Skills") ein. ✔
Beispiele: Weiter wichtig sind glaubwürdige Beispiele aus dem Berufsalltag. ✔
Eigenmotivation: Die hohe Eigenmotivation der Bewerberin oder des Bewerbers wird verdeutlicht. ✔
Firmenkultur: Gesuchte neue Mitarbeiter passen zum Job und zur Firmenkultur. ✔
Körpersprache: Authentische Antworten werden mit einer passenden Körpersprache gegeben. ✔
Leistungen und Erfolge: Es werden besondere Leistungen, erreichte Ziele und interessante Resultate genannt, die zur Zielposition ("neue Stelle") passen. ✔
Welche Fragen werden bei der Deutschen Post DHL im Vorstellungsgespräch Auszubildende gestellt?
Unverzichtbar hier die Eigenmotivation der Bewerberinnnen und Bewerber um einen Ausbildungsplatz.
Wer schon ein passendes Praktikum im Wunscharbeitsfeld gemacht hat, wird überzeugen.
Ausbildungsplatzsucher sollten mit eigenen Worten erklären, warum die eigenen Stärken und die Ausbildung gut zusammenpassen.
Ausbildung Deutsche Post DHL: Fragen
Warum willst du diese Ausbildung bei Deutsch Post DHL machen?
Wie stellst du dir die Ausbildung bei der Deutschen Post DHL Group vor?
Wie hast du dich über die Ausbildung bei der Deutschen Post informiert?
Erzähl uns von einer schwierigen Situation und wie du sie gelöst hast!
Was weißt du über die Deutsche Post DHL Group und unsere Branche?
Auch die Deutsche Post AG durchläuft aktuell gravierende Veränderungsprozesse und stellt sich aktiv Wettbewerbern am Markt.
Dabei spielen neue digitale Geschäftsmodelle, Veränderungen in den Arbeitsabläufen ("mobiles Arbeiten"), internationale Projektarbeit und interkulturelle Zusammenarbeit ("Diversitätskompetenz") für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine große Rolle.
Von künftigen Führungskräften wird darüber hinaus erwartet, dass sie wertschätzend mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern umgehen, mit klaren Zielen auf Augenhöhe führen und nicht einfach von oben herab Anordungen geben.
Zum einen sollten Sie die Future-Skills kennen, die wichtig sind und eingefordert werden.
Und zum anderen sollten Sie wissen, wie Sie Ihre individuellen Future-Skills glaubwürdig beschreiben und belegen.
Machen Sie klar, dass Sie Ihre Persönlichkeit kennen, offen für Veränderungen sind, konstruktiv in Teams mitarbeiten oder echte Begeisterung für innovative Produkte oder Dienstleistungen mitbringen.
Stärken: Deutsche Post DHL
Bewerberinnen und Bewerber, die in Telefoninterviews und anschließenden persönlichen Job-Interviews überzeugt haben, werden manchmal noch zusätzlich zu Bewerbertagen oder Assessment-Centern eingeladen.
Coachingtipp Zur Vorbereitung auf einen Bewerbertag sollten Sie sich in Erinnerung rufen, was die Zielsetzung dieser Auswahl- und Eignungstests ist. Mithilfe von speziellen Übungen, die eine Nähe zum späteren Berufsalltag aufweisen sollten, wird überprüft, ob Kandidatinnen und Kandidaten in der gewünschten Ausprägung über die geforderten Kompetenzen verfügen. |
Informieren Sie sich also darüber, welche Kompetenzen und Stärken für Ihren Wunscharbeitsplatz zentral sind.
Es versteht sich, dass wir Ihnen zur Vorbereitung auf Ihren Auswahltag unsere Übungsmaterialien aus dem Downloadbereich empfehlen.
Noch einmal höher sind die Anforderungen an international arbeitende Führungskräfte, Projektleiterinnen und Projektmanager bei Deutsche Post DHL.
Überzeugen Sie in Ihrer Selbstpräsentation im Vorstellungsgespräch und in Assessment-Centern mit Ihren Kernkompetenzen als Führungskraft!
Verdeutlichen Sie Ihre Innovationskraft, Ihr unternehmerisches Denken und Ihren zeitgemäßen Führungsstil mit ihren Antworten auf spezielle Fragen in Job-Interviews mit Führungskräften.
Deutsche Post DHL: Führungskraft
Als erfahrene oder künftige Führungskraft bei der Deutschen Post AG sollten Sie so auftreten, dass deutlich wird, dass Sie Ihr Team mitnehmen und Ideen aus dem Team auf Augenhöhe aufnehmen.
Und ebenso eine gelebte Fehlerkultur fördern und vorleben.
Als sehr angesehener Arbeitgeber erhält die Deutsche Post DHL Group regelmäßige eine riesige Anzahl an Bewerbungen.
Wie ragen Sie hier aus der Masse der Bewerberinnen und Bewerber hinaus?
Analysieren Sie die Stellenanzeige gründlich
Stellen Sie passende berufliche Erfahrungen ins Zentrum Ihrer Bewerbung.
Ganz wichtig ist, dass Ihre individuellen Stärken im Anschreiben, aber auch im Lebenslauf herausgearbeitet werden.
Auf diese Weise verdeutlichen Sie, dass Sie perfekt zur ausgeschriebenen Stelle passen. Hier machen Sie es sich leichter, wenn Sie unsere Vorlagen und Muster für Lebensläufe aus dem Downloadbereich verwenden.
Für Ihre Vorstellungsgespräche bei Deutsche Post DHL Group wünschen wir Ihnen viel Erfolg!
Nutzen Sie unsere digitalen Bewerbungshelfer aus dem Downloadbereich und unsere E-Learnings.
Gerne berät der Bewerbungsprofi Christian Püttjer auch Sie per Videocall, telefonisch oder persönlich: Alle Beratungsangebote - auf einen Blick!