BLOG Karrierecoaching

arbeitszeugnis-unterschrift
04.05.2020
Reicht es aus, wenn eine Person das Arbeitszeugnis unterschreibt? Oder müssen es immer zwei sein? Muss ein Personalmitarbeiter unterzeichnen? Welche Unterschrift steht "links" und welche "rechts"?    
arbeitszeugnis-unterschrift
04.05.2020
Reicht es aus, wenn eine Person das Arbeitszeugnis unterschreibt? Oder müssen es immer zwei sein? Muss ein Personalmitarbeiter unterzeichnen? Welche Unterschrift steht "links" und welche "rechts"?    
vg-fuehrungskraefte
29.04.2020
Seit über 25 Jahren bereiten wir, Christian Püttjer und Uwe Schnierda, erfahrene, angehende und Top-Führungskräfte zielgerichtet auf Vorstellungsgespräche und kompetenzbasierte Interviews vor. Nutzen Sie unseren Erfahrungsschatz und unser Praxiswissen auch digital.
vg-fachkraefte
29.04.2020
Seit über 25 Jahren bereiten wir, Christian Püttjer und Uwe Schnierda, Bewerberinnen und Bewerber zielgerichtet auf Vorstellungsgespräche vor. Nutzen Sie unseren Erfahrungsschatz und unser Praxiswissen auch digital. Wählen Sie aus über 100 E-Learnings Vorstellungsgespräch und…
motiviert-engagiert-ergebnisorientiert
28.04.2020
Seit über 25 Jahren optimieren wir Anschreiben für Führungskräfte oder formulieren sie vollständig aus. Profitieren Sie von unserem Insiderwissen, nutzen Sie unsere digitalen Bewerbungshelfer!
teamfaehig-belastbar-kompetent
28.04.2020
Seit über 25 Jahren optimieren wir Anschreiben oder formulieren sie vollständig. Profitieren Sie von unserem Insiderwissen, nutzen Sie unsere digitalen Bewerbungshelfer! Lassen Sie sich inspirieren und wählen Sie aus über 500 vollständigen Mustern aus. Formulieren Sie ein…
beredtes-schweigen-im-arbeitszeugnis
24.04.2020
Was ist das "beredte Schweigen" im Arbeitszeugnis? Beim "Schweigen" in Arbeitszeugnissen geht es darum, dass zu zentralen Eigenschaften, typischen Merkmalen, wesentlichen Aufgaben oder üblichen Kennzeichnungen des Berufsfeldes keinerlei Aussagen getroffen werden. Stattdessen…
beredtes-schweigen-im-arbeitszeugnis
24.04.2020
Was ist das "beredte Schweigen" im Arbeitszeugnis? Beim "Schweigen" in Arbeitszeugnissen geht es darum, dass zu zentralen Eigenschaften, typischen Merkmalen, wesentlichen Aufgaben oder üblichen Kennzeichnungen des Berufsfeldes keinerlei Aussagen getroffen werden. Stattdessen…
arbeitszeugnis-sozialverhalten-intern
21.04.2020
Ärger mit Vorgesetzten im Arbeitszeugnis ✓ indirekte Kritik vermeiden ✓ richtige Reihenfolge beachten ✓ teamfähiger Mitarbeiter ✓   Bei der Bewertung des Sozialverhaltens unterscheiden Zeugnisprofis zwischen dem internen Sozialverhalten (Vorgesetzte, Mitarbeiter, Kollegen…
arbeitszeugnis-schlechter-als-zwischenzeugnis
20.04.2020
Darf das Arbeitszeugnis schlechter als das Zwischenzeugnis sein? In unserer Beratungspraxis kommt es häufiger vor, dass uns Kundinnen oder Kunden davon berichten, dass das nach einer Eigenkündigung ausgestellte Arbeitszeugnis signifikant von einem früher ausgestellten…