BLOG Karrierecoaching

anschreibenmuster-fuer-quereinsteiger
07.07.2020
Welche Formulierungen und Muster helfen Quereinsteigern bei ihren Anschreiben? Welche Jobs werden Seiteneinsteigern angeboten? Und welche Branchen und Firmen suchen regelmäßig fachfremde Bewerber/-innen?    
was-ist-ein-top-manager
30.06.2020
Leicht ist er nicht, der berufliche Weg nach oben. Sicherlich gehört auch etwas Glück dazu. Aber welche Eigenschaften kennzeichen Top-Manager/-innen? Welche Management-Kompetenzen sind unverzichtbar? Wie verlaufen typische Karrierewege an die Unternehmensspitze? Welche…
kommunikationsstaerke-was-ist-das-definition
29.06.2020
Was ist unter Kommunikationsstärke im Detail zu verstehen? Nutzen Sie unsere zahlreichen Beispiele, um ganz nach Wunsch Ihre Begeisterungsfähigkeit, Ihre Konfliktstärke, Ihre Kundenorientierung, Ihre Überzeugungskraft und weitere kommunikative Skills zu verdeutlichen. Setzen…
schwaechen-wie-wichtig-sind-sie-wirklich
25.06.2020
  Indirekte Schwächen-Fragen "Was kritisieren Kollegen manchmal an Ihnen?" "In welchen Situationen würden Sie gerne anders reagieren?"   Direkte Schwächen-Fragen "Welche Eigenschaften mögen Sie gar nicht an sich?"
schwaechen-wie-wichtig-sind-sie-wirklich
25.06.2020
  Indirekte Schwächen-Fragen "Was kritisieren Kollegen manchmal an Ihnen?" "In welchen Situationen würden Sie gerne anders reagieren?"   Direkte Schwächen-Fragen "Welche Eigenschaften mögen Sie gar nicht an sich?"
vorstellungsgespraech-kompetenzbasiert-beispiel
24.06.2020
Führungskräfte werden immer öfter zum kompetenzbasierten Interview eingeladen. Was ist hier anders als im klassischen Bewerbungsgespräch? Welche Fragen werden zu Kernkompetenzen in Vorstellungsgesprächen gestellt? Mit welchen Beispielen überzeugen Ihre Antworten in…
empatisch-und-einfuehlsam
09.06.2020
"Du kannst gut zuhören und bist einfühlsam." "Vom künftigen Stelleninhaber wünschen wir uns Einfühlungsvermögen für die Wünsche der Kunden." "Wir suchen eine kommunikationsstarke Mitarbeiterin, die ihr Team mit hohem Einfühlungsvermögen steuert."  
hinterfragen-im-beruf
08.06.2020
Was ist Selbstreflexion? Menschen, die über ihr Verhalten, ihre Handlungen und ihre Wünsche regelmäßig nachdenken sind selbstreflexiv. Im Beruf wird die Fähigkeit zur Selbstreflexion häufig von Führungskräften eingefordert. Jedoch profitiert jeder Mensch davon, sich ab und an…
so-findet-mich-der-headhunter
04.06.2020
Theoretisch klingt es so einfach: Ein suchendes Unternehmen (Klient) gibt den Auftrag und der Headhunter macht sich auf die Suche nach passenden Kandidaten (m/w/x). Finden Headhunter Kandidaten vorwiegend auf XING oder LinkedIn? Werden eher bestehende Netzwerke des Direct-…
im-bewerbungsgespraech-mit-dem-headhunter
31.05.2020
Das Spektrum der Headhunter ist sehr weit gespannt. Es gibt die bekannten großen Personalberatungen, aber auch sehr viele spezialisierte kleinere. Personaldienstleister sind dementsprechend als Global Player aufgestellt oder auch als Boutique mit gut gepflegtem Netzwerk und…