28.05.2016
Wegen eines Rechtschreibfehlers und der falschen Angabe des Geburtsortes hatte eine Arbeitnehmerin Korrekturen an ihrem Zeugnis gefordert.
Der Arbeitgeber kam dieser Aufforderung nach, allerdings verschlechterte er dabei auch das "stets einwandfreie" Verhalten zum "…
|
18.05.2016
Haben Führungskräfte einen gesetzlichen Anspruch darauf, dass ihr Arbeitszeugnis mit einer Schlussformel beendet wird, in denen ihnen für ihre Leistungen gedankt, ihr Ausscheiden bedauert und ihnen für die Zukunft alles Gute gewünscht wird?
|
18.05.2016
Haben Führungskräfte einen gesetzlichen Anspruch darauf, dass ihr Arbeitszeugnis mit einer Schlussformel beendet wird, in denen ihnen für ihre Leistungen gedankt, ihr Ausscheiden bedauert und ihnen für die Zukunft alles Gute gewünscht wird?
|
17.05.2016
Klausel zur Pauschalabgeltung erlaubt? ✓ eindeutiges Urteil ✓ Anspruch auf zusätzlichen Lohn ✓ Vorteil: Normalverdiener ✓
- Klausel zur pauschalen Abgeltung von Überstunden zulässig?
- Müssen Überstunden immer extra vergütet werden?
- Wo liegt die Grenze der Vergütungspflicht…
|
11.05.2016
Ist die Formulierung "Wir haben Herrn K. als interessierten und hoch motivierten Mitarbeiter kennen gelernt, der stets eine sehr hohe Einsatzbereitschaft zeigte." in einem Arbeitszeugnis positiv zu verstehen?
Oder wird durch den Zusatz "kennengelernt" eine eher abwertende…
|
11.05.2016
Ist die Formulierung "Wir haben Herrn K. als interessierten und hoch motivierten Mitarbeiter kennen gelernt, der stets eine sehr hohe Einsatzbereitschaft zeigte." in einem Arbeitszeugnis positiv zu verstehen?
Oder wird durch den Zusatz "kennengelernt" eine eher abwertende…
|
04.05.2016
Frage: Haben auch Minijobber Anspruch auf ein Arbeitszeugnis?
Grundsätzlich ist der Anspruch auf ein Arbeitszeugnis gesetzlich festgelegt.
Nach § 630 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) und nach § 109 der Gewerbeordnung (GewO) haben Arbeitnehmer einen Anspruch auf Erteilung…
|
04.05.2016
Frage: Haben auch Minijobber Anspruch auf ein Arbeitszeugnis?
Grundsätzlich ist der Anspruch auf ein Arbeitszeugnis gesetzlich festgelegt.
Nach § 630 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) und nach § 109 der Gewerbeordnung (GewO) haben Arbeitnehmer einen Anspruch auf Erteilung…
|
04.05.2016
Schlechte Laune im Job ✓ mangelnde Erfolgserlebnisse ✓ glücklich, zufrieden, unzufrieden, unglücklich ✓ Notbremse ziehen ✓
Gehen Sie morgens mit einem guten Gefühl zur Arbeit?
Freuen Sie sich auf Ihre Kolleginnen und Kollegen?
Werden Sie von Ihren Chefs unterstützt?
Wenn…
|
02.05.2016
95 % der Unternehmen korrigieren Beanstandungen ✓ viele Personalmitarbeiter sind Selektivleser (Aufgaben, Gesamtnote, Schluss) ✓ 49,5 % der Zeugnisaussteller sind ungeschult ✓
|