BLOG Karrierecoaching

konzeptionelle-kompetenz-beispiele
10.04.2022
Konzeptionelles Denken und Handeln ist eine zentrale Management-Kompetenz. Aber was sind konzeptionelle Fähigkeiten eigentlich genau? Wie lässt sich konzeptionelle Kompetenz entwickeln und verbessern? Und was zeichnet konzeptionsstarke Manager/-innen aus?    
was-versteht-man-unter-fehlerkultur
07.04.2022
Innovative und wachstumsstarke Unternehmen entwickeln sich ständig weiter. Warum setzen die Stars der digitalen Revolution und Transformation dabei ausdrücklich auf eine konstruktive Fehlerkultur? Weshalb ist die Perfektionismusfalle manchmal schädlich?
beharrlichkeit-und-hartnaeckigkeit-in-bewerbung
05.04.2022
In Stellenanzeigen ist häufiger von dem beharrlichen Verfolgen von Zielen und von der Stärke Beharrlichkeit die Rede. Aber was zeichnet beharrliche Menschen eigentlich aus? Wie wird Beharrlichkeit beispielhaft und glaubwürdig beschrieben? Wie kann beharrliches Verhalten…
vorbereitung-bewerbertag
04.04.2022
Bewerbertag: Ablauf und Vorbereitung ✔ WICHTIG: eigene Fragen, 13 Beispiele ✔ Kurzvorstellung: Das macht mich besonders! ✔ Diese Kompetenzen und Stärken betonen ✔ Online-Test, Aufgaben, virtueller Bewerbertag ✔  
ansprechpartner-stellenanzeige-finden
03.04.2022
Es kommt häufiger vor, dass am Ende von Stellenausschreibungen kein Ansprechpartner genannt wird. Müssen Sie Ihre Bewerbung, genauer Ihr Anschreiben, zwingend an eine Ansprechpartnerin richten? Gibt es Tricks, um doch noch einen Namen zu finden?
lieferantenmanagement-methoden
01.04.2022
Beispiele systematisches Lieferantenmanagement ✔ Lieferantenstrategie, Lieferantenauswahl + Lieferantenbewertung ✔ Bedeutung + Definition ✔ Methoden und Instrumente: Lieferanten managen ✔ EXTRA: Hands-on, strukturiert und verhandlungsstark - zentrale Kompetenzen ✔  
vorstellungsgespraech-wirtschaftspruefer
31.03.2022
Wirtschaftsprüfer: Diese 20 Stärken und Kompetenzen ✔ TEST: 30 Fragen Vorstellungsgespräch Wirtschaftsprüfung ✔ So Ergebnis- und Erfolgsorientierung formulieren ✔ EXTRA: Business-Case + Potenzialanalyse ✔
einkaufsstrategie-entwickeln
30.03.2022
13 Beispiele effiziente Einkaufsstrategien ✔ So Einkaufsstrategie entwickeln und umsetzen ✔ Bedeutung + Definition ✔ Best Practice und Erfahrungsaustausch für Einkaufsstrategie ✔ EXTRA: strategisch, analytisch und kostenbewusst - zentrale Kompetenzen ✔
perfektionismus-bewerbung
27.03.2022
Perfektionsmus tötet Zufriedenheit, Work-Life-Balance und Selbstbewusstsein ✔ Ein perfektionistisches Mindset führt zu Überlastung und Stress und mittelfristig zu Angststörungen und Burnout ✔ Wer innerlich getrieben ständig perfekte Leistungen erbringen will, wird von…
einsatzbereitschaft-beispiel
26.03.2022
Sicherlich sind passive, abwartende oder gar gleichgültige Mitarbeiter das glatte Gegenteil von einsatzbereiten. Aber was ist unter Einsatzbereitschaft im Detail zu verstehen? Wie können Sie diese Stärke mit guten Beispielen erklären? Wie belegen Sie Ihre ausgeprägte…