11.04.2014
Mehrere Positionen bei einem Arbeitgeber: Wie im Arbeitszeugnis darstellen?
Viele Führungskräfte haben sich bei ihrem Arbeitgeber einen beruflichen Aufstieg erarbeitet.
Beispielsweise
von der Mitarbeiterin Einkauf zur Projektmanagerin und dann zur Teamleiterin Einkauf…
|
09.04.2014
Unterschrift einscannen oder nicht? Alle Zeugnisse scannen und beifügen oder nur eine Auswahl? Mit Deckblatt oder ohne?
Auch wenn Online-Bewerbungen mittlerweile gängiger Standard im Bewerbungsverfahren sind, werden uns in unserer Beratungspraxis dazu immer wieder Fragen…
|
05.02.2014
Auszeiten und Lücken im Lebenslauf ✓ Arbeitslosigkeit erklären ✓ Krankheit darstellen ✓ Elternzeit und Erziehungszeit ✓ Sabbatical im Ausland ✓
In vielen Lebensläufen gibt es Lücken, beispielsweise wegen einer Kündigung, einer beruflichen Neuorientierung, einem Aufbaustudium…
|
23.01.2014
Mögen Sie abgedroschene Phrasen? Nichtssagende Allgemeinplätze? Oder platte Zitate? Nein? Personalverantwortliche, Recruiter und Headhunter ebenfalls nicht. Daher erklären wir ab sofort den „Tod der Dritten Seite".
Wie kam die Dritte Seite in die Bewerbungsmappen?
Die Dritte…
|
15.12.2013
"Denk ich an meine Arbeit in der Nacht, bin ich um meinen Schlaf gebracht".
- Sind Sie unzufrieden im Job?
- Demotiviert Sie Ihr Arbeitsumfeld?
- Vermissen Sie Erfolgserlebnisse?
- Ist Ihre Situation am momentanen Arbeitsplatz so unangenehm, dass Sie nur noch Spannungen,…
|
15.12.2013
Möchten Sie sich Ihre beruflichen Wünsche besser als bisher erfüllen? Dann wird das Jahr 2015 Ihr Jahr. Die Chancen und Möglichkeiten für qualifizierte Bewerber, Führungskräfte und Top-Manager sind so gut wie lange nicht mehr.
Dennoch fällt der Traumjob nicht vom Himmel - mit…
|
15.08.2011
In allen zwischenmenschlichen Kontakten, also auch bei Reden, Vorträgen und Präsentationen, spielt die Körpersprache eine herausragende Rolle. Nicht nur das, was Sie sagen, ist wichtig, sondern auch das Wie.
Zur Körpersprache gehören
die Haltung eines Menschen,
seine…
|
Welche aktuellen Trends gelten für Kurzbewerbungen? Was ist anders im Kurzlebenslauf? Gehört ein Deckblatt dazu? Wann ist sie sinnvoll?
Wann sind Kurzbewerbungen sinnvoll?
Auf oder kurz nach- Jobmessen, - Karrierevents,- Fach-/Branchenmessen und- Recruitingveranstaltungen.
|
Viele Rednerinnen und Redner begreifen Vortragssituationen nicht als interessante Herausforderung, sondern vielmehr als Belastung.
Je nach Redesituation, Persönlichkeit und Vorerfahrung treten unterschiedliche Befürchtungen auf.
|
Ein großes Problem liegt darin, dass Stress, der in der Redesituation unvermeidlich auftaucht, Vortragende oft zu Fehldeutungen von Publikumsreaktionen verleitet. Dabei muss, insbesondere bei kontroversen Themen, immer mit Provokationen, Zwischenrufen und Angriffen gerechnet…
|