BLOG Karrierecoaching

arbeitszeugnis-taetigkeiten-im-aufgabenblock
Die Aufgabenbeschreibung ist eines der zentralen Elemente im Arbeitszeugnis für Führungskräfte. Hier wird dokumentiert, was die Managerin beziehungsweise der Manager im Berufsalltag alles geleistet hat. Die Praxis zeigt, dass dieses zentrale Element im Zeugnis oft zu…
manager-besondere-erfolge-arbeitszeugnis
Arbeitszeugnisse von Führungskräften wirken erst dann glaubwürdig und überzeugend, wenn das individuelle berufliche Profil des Beurteilten deutlich gemacht wird. Dies ist beispielsweise durch eine aussagekräftige und detaillierte Aufgabenbeschreibung möglich. Es gibt aber noch…
manager-zusammenfassende-leistungs-beurteilung
Es gibt Elemente in Arbeitszeugnissen, die mittlerweile (fast) jede Führungskraft kennt. Hierzu gehört die so genannte zusammenfassende Leistungsbeurteilung. Dieses zentrale Element im Zeugnis hat die Funktion einer Gesamtnote.   Headhunter, Personalprofis und Zeugnisexperten,…
fuehrungskraft-besonders-sozialverhalten
Die positive Darstellung von Besonderheiten im Sozialverhalten von Führungskräften und Managern wird in der Praxis noch wenig genutzt. Hier haben Sie die Möglichkeit - ohne großen Widerstand von der Firmenseite – zusätzliche Pluspunkte zu sammeln.  
taetigkeiten-aufgabenblock-im-arbeitszeugnis
Die Aufgabenbeschreibung ist eines der zentralen Elemente im Arbeitszeugnis. Dokumentiert werden hier Arbeitsaufgaben, Zuständigkeiten und Verantwortungsbereiche. Die Praxis zeigt, dass dieses zentrale Element im Zeugnis oft zu oberflächlich und knapp beschrieben wird.  …
arbeitszeugnis-dank-und-bedauern
Idealerweise umfasst die Schlussformel im Arbeitszeugnis diese drei Aspekte: Kündigungsgrund, "Dank und Bedauern"-Formel und Wünsche für die weitere berufliche und private Zukunft.   Dank und Bedauern: Die "Dank und Bedauern"-Formel ist rechtlich nicht vorgeschrieben, sollte…
internationale-teamarbeit-tipps
Wir möchten Sie jetzt dafür sensibilisieren, dass Sie Ihre internationale Kompetenz ebenfalls inhaltlich belegen sollten. Denn zum Tagesgeschäft vieler Führungskräfte gehört beispielsweise die Leitung von internationalen Projekten, die Betreuung von ausländischen Niederlassungen…
fuehrungskraft-loesungskompetenz
Mit Lösungskompetenz sind die Macherqualitäten von Führungskräften gemeint. Nicht umsonst haben Manager und Managerinnen im betrieblichen Alltag den Ruf eines Feuerwehrmannes beziehungsweise einer Feuerwehrfrau. Immer wenn es brennt und dringend eine Lösung erforderlich ist,…
karrierecoaching-selbstpräsentation
Ihre Selbstpräsentation ist das Fundament für sämtliche Bewerbungsaktivitäten. Sie sollten Ihre Selbstpräsentation so ausgestalten, dass deutlich wird, dass Sie die beziehungsweise der Richtige für die neue Position sind.   Trainieren Sie, sich in einem Kurzvortrag so…
karrierecoaching-selbstpräsentation
Ihre Selbstpräsentation ist das Fundament für sämtliche Bewerbungsaktivitäten. Sie sollten Ihre Selbstpräsentation so ausgestalten, dass deutlich wird, dass Sie die beziehungsweise der Richtige für die neue Position sind.   Trainieren Sie, sich in einem Kurzvortrag so…